top of page

Der Lehrer

Tomás Pocinho

Tomás tritt unter dem Künstlernamen Tum Ásh auf. Weitere Einzelheiten über sein künstlerisches Leben finden Sie im www.tum-ash.com

Ursprünglich ist Tomás aus Lissabon, Portugal, doch er hat bereits in Mexiko, den USA, Großbritannien und jetzt in Deutschland gelebt. Mit sieben hat er mit dem Trommeln und Musizieren begonnen, bis er später den Entschluss fasste, seine Leidenschaft zu seinem Beruf zu machen. Er ist ein erfahrener Schlagzeuger und Perkussionist, doch auch Musikproduktion und Komposition zählen zu seinen Vorlieben.

UNTERRICHTSERFAHRUNG

Tomás gibt seit 2010 Einzelunterricht und seit 2014 Schlagzeug- und Percussion-Workshops. Er hat mit den folgenden Organisationen zusammengearbeitet:

  • The Planet Drum (Berlin)

  • Tomatenklang (Berlin)

  • Brighter Sound (Manchester)

  • Z-Arts (Manchester)

  • 2314 Portugiesischer Kulturverein in Berlin

  • Berlin Bilingual School

  • One Education (Manchester)

  • TiPP (Manchester)

 

ERFAHRUNG ALS SCHLAGZEUGER
Tomás trommelt seit 1997 und hat inzwischen mit mehreren Bands aufgenommen und aufgetreten, von denen er einige mitgegründet und mitgeschrieben hat. Die jahrelange Erfahrung hat ihn zu einem soliden Schlagzeuger, Komponisten, Produzenten und Bandleader verschiedener Musikstile gemacht, darunter Rock, Jazz, Funk, Psychedelia, Afrobeat, Disco, Dance Rock, Electro, Grunge, Metal, Blues, Latin, Samba und Batukada.



MUSIKSTUDIUM
Tomás hat einen Master of Music-Abschluss des Konservatoriums von Manchester (Royal Northern College of Music). Außerdem absolvierte er eine Lehrerausbildung bei Brighter Sound, ebenfalls in Manchester. Zudem hat er mit den folgenden Lehrern Unterricht genommen:

  • Dave Hassell (Jazz & Latin, RNCM),

  • Bryan Hargreaves (Pop, RNCM),

  • Richard Jupp (Songwriting & Pop, Elbow),

  • Charlie Andrew (Produktion & Mixing, Alt-J),

  • Gareth Hughes (Pop, Jazz und Latin, Universität Salford),

  • Pierre Alexandre Tremblay (Rhythmusgruppe, Universität von Huddersfield)

  • & mehr.

João Tomás Pocinho.jpg
bottom of page